top of page

Osteoporose und Knochendichtemessung

Früherkennung und leitliniengerechte Therapie zur Vorbeugung von Knochenbrüchen.

Osteoporose gehört zu den häufigsten Erkrankungen des höheren Lebensalters. Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, oft ohne es zunächst zu bemerken. Da der Verlust an Knochendichte meist symptomlos verläuft, ist eine frühe Diagnostik entscheidend, um Knochenbrüchen vorzubeugen. Die Knochendichtemessung (DXA-Methode) ermöglicht eine zuverlässige Früherkennung. Besonders wichtig ist die Untersuchung bei Risikofaktoren wie familiärer Belastung, Hormonveränderungen, unzureichender Kalzium- oder Vitamin-D-Zufuhr, Cortison-Langzeittherapie oder Bewegungsmangel. In unserer Praxis in Witten führen wir leitliniengerechte Messungen und Therapien durch. Bei nachgewiesener Osteoporose wird eine individuell abgestimmte Behandlung inklusive Medikation eingeleitet und regelmäßig überwacht.

bottom of page